Die Stufen der Gesprächsführung:
Die innere Einstellung - Grundlage für eine positive
Gesprächsführung
Der erste Eindruck am Telefon – entscheidend für die
Gesprächsatmosphäre
Wer fragt – der führt ein Gespräch
Gesprächssteuerung durch Einsatz der Fragetechnik
Was wollen Kunden?
Über die Nutzenrhetorik einfacher überzeugen
Einwände sind Chancen
Wie Sie kundenorientiert Einwänden wirksam begegnen
Schließen Sie positiv ab
Erfolgreich und sicher den Gesprächsabschluss herbei führen
Die Techniken der Rhetorik:
Der Ton macht die Musik
Die aktive und positive Wortwahl
Die Emotionen in Gesprächen
Dauer: Zwei Tage, 9.oo – 18.oo Uhr
Methoden: Lehrgespräch
Gruppenarbeiten
Fallbeispiele
Telefon- / Videoaufnahmen