Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Stresssymptome frühzeitig erkennen und vorbeugen
Normalerweise hat Stress die Aufgabe, uns für besondere Aufgaben und Herausforderungen zu rüsten. Alle zur Verfügung stehenden körperlichen und geistigen Reserven werden mobilisiert, damit wir Höchstleistungen erbringen können. Wir sind dann konzentrierter, effizienter und oft hochmotiviert.
Die vermehrt ausgeschütteten Stresshormone führen dazu, dass Blutdruck und Blutzuckerspiegel steigen. In der Regel normalisieren sich diese Abläufe im Körper, wenn die Stresssituation beendet ist.
Passiert das nicht, ist der Körper in dauernder „Alarmbereitschaft“. Die Folgen sind gravierend: Schlaf- und Verdauungsstörungen, erhöhter Blutdruck, Kopfschmerzen, ständige Gereiztheit, Angst, Nervosität, Diabetes und Herzrhythmusstörungen.
Das führt nicht selten zu chronischen Erkrankungen, langen Arbeitsausfällen und manchmal sogar in eine Depression.
Deswegen ist es um so wichtiger, Maßnahmen zu ergreifen, damit es gar nicht erst so weit kommt.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre vorhandenen körperlichen und geistigen Ressourcen effizienter nutzen, Ihre Lebensbalance zurück gewinnen, und wieder zu einer positiven Lebenseinstellung gelangen.
Ziele:
Sie lernen Stress zu bewältigen
Sie entwickeln Gelassenheit
Sie können sich leicht und schnell entspannen
Sie stellen Ihre Work - Life - Balance wieder her
Sie finden Ihre Lebensfreude wieder
Sie finden zur alten Leistungsstärke zurück
Sie beseitigen Ihre Schlafprobleme
Sie erhöhen Ihre Resilienz
Sie steigern Ihre Energiereserven
Inhalte:
Was bedeutet der Begriff Burnout?
Modewort oder ernst zu nehmende Krankheit?
Burnout – Spirale der Erschöpfung
Was genau ist Stress?
Die Stressoren. Was stresst uns?
Innere und äußere Reize, die Stress auslösen
Stressreaktionen und die Folgen
Stressverstärkende Denkmuster als Burnout-Fallen
Stressaufbauende Antreiber erkennen
Wie funktioniert Stressbewältigung?
Äußere Belastungsfaktoren verringern
Die Realität annehmen
Erholung aktiv gestalten
Verschiedene Entspannungstechniken beherrschen
Achtsamkeit und Gewahrsein entwickeln
Dauer: 2 Tage, 9.30 – 17.00 Uhr
Methoden:
Lehrgespräch
Gruppenarbeiten
Fallbeispiele
Entspannungstechniken
Meditation
ALPHAZEIT bietet neben firmeninternen Seminaren, Workshops und Trainings,
die in Ihrer Firma oder einem anderen Ort Ihrer Wahl stattfinden können,
auch offene Seminare an.
Termine offene Seminare: 07. - 08. November 2024 in Köln
Seminarpauschale einschließlich 2 Kaffeepausen: 490,- €, 583,10,- € incl. 19% MwSt.
Bitte senden Sie bei Interesse einfach eine Mail.